
Download als PDF
|
|
Liebe Väter und Mütter, PädagogInnen, Lehrpersonen und Verantwortliche für unsere jungen Generationen,
das, was wir im Moment erleben, ist eine Jahrhundertkrise oder eine Naturkatastrophe, wie andere sagen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, müssen wir alle zusammenarbeiten – damit der Respekt vor dem Leben zu einem zentralen Prinzip und Ziel wird. Unsere Kinder und Jugendlichen werden diese Verantwortung von uns übernehmen und brauchen dabei unsere Unterstützung. Um Verantwortung übernehmen zu können, müssen wir im Einklang mit unserer Menschlichkeit sein. Diese Fähigkeit ist uns allen angeboren, doch oft ist sie verkümmert und wir müssen sie erst wieder entdecken und kultivieren. Nur dann können wir Kindern und Jugendlichen Beziehungskompetenz, Empathie und Präsenz vermitteln – damit sie ihre Aufmerksamkeit steuern, Verantwortung übernehmen und ihre eigenen Antworten finden können, Antworten auf die Herausforderungen einer sich rasant verändernden Welt. Mit dieser Broschüre, die immer schon in Kooperation mit vielen Menschen und Organisationen entstanden ist, wollen wir weiter unterstreichen, wie wichtig es ist, gemeinsam zu handeln. Neid und Konkurrenz bringen uns nicht weiter. Wenn wir zusammen arbeiten und uns gegenseitig unterstützen, werden wir in der momentanen Not manche Tugenden neu entdecken: Hilfsbereitschaft, Toleranz, Rücksicht und Geduld. Wir planen alle Veranstaltungen, wo es irgendwie möglich ist, in zweierlei Art: in Präsenz und online. Manches werden wir parallel in beiden Formen durchführen, sobald Präsenz erlaubt ist. Da wir aber noch einige Zeit größere Ansammlungen vermeiden wollen, werden wir diese alternative Veranstaltungsform noch länger beibehalten. Um die Veranstaltungen gut und sicher zu organisieren, bitten wir wieder um Ihre Anmeldung.
Irmgard Pörnbacher Bildungsweg Pustertal – Bündnis für Familie
Lokale Familienbildungsprojekte
Zusätzlich zur Broschüre "Familienwege" wurden für die Veranstaltungen in den Gemeinden Ahrntal, Sand in Taufers und Toblach jeweils eigene Faltblätter erstellt.
Downloads der aktuellen Faltblätter: Ahrntal: Familienzeit
Sand in Taufers: Netzwerk leben - leben im Netzwerk
Toblach: Abenteuer Familie
|