Wir leben in einer Konsumgesellschaft, die es der Welt schwermacht, noch länger so weiterzumachen. Wir sehen die Probleme mit Umweltverschmutzung und Klimawandel, fühlen uns aber meist machtlos, wirklich etwas dagegen tun zu können. Zero Waste hat sich in den letzten Jahren als Lebensstil auf der ganzen Welt ausgebreitet, indem Menschen versuchen, täglich bewusster und nachhaltiger zu Leben. Dabei geht es nicht nur um die Müllvermeidung, sondern generell ressourcenschonender zu leben und mit Freude an dem achtsamen Lebensstil täglich ein bisschen etwas für unsere Mutter Erde und für unsere Zukunft zu tun.
Im Vortrag wird:
Zero Waste definiert
das Problem Plastik und Müll generell aufgezeigt
die Strategie zu einer weniger verschwenderischen Lebensweise erklärt
Zero Waste im Alltagsleben aufgezeigt (Unterwegs, Zuhause, in der Familie)
Es werden Alternativen in der Küche, im Bad, beim Reinigen o. ä. (oder je nach Geschmack auch Anderes) gezeigt.
Zeit: Ort: Referent/in, Moderation, Leitung: Gebühr: Anmeldung / Info: Veranstalter:
ZERO WASTE
Ein Leben ohne Müll – wie geht`s
VORTRAG
Di 16.03.2021 20.00 Uhr
Ahrntal / Öff. Bibliothek
Maria Lobis, Gründerin des verpackungslosen Geschäfts NoVo in Bozen, Hebamme
, Bozen
0 EUR
Kath. Familienverband Südtirol
Kath. Familienverband Südtirol, Kath. Familienverband St. Johann